Video
-
Technologiefrühaufklärung
Erhalten Sie einen Überblick, über Methoden der Technologiefrühaufklärung und was Sie in ihrem Unternehmen bewirken kann. →mehr erfahren
-
Szenariotechnik
Künftige technologische Entwicklungen bewerten. Eine Methode, mit der das möglich wird, ist die Szenariotechnik. Im Video stellen wir sie vor. →mehr erfahren
-
rechtliche Grundlagen einer Datenschutzerklärung
Was ist eine Datenschutzerklärung, wofür brauche ich sie und welchen Inhalt sollte sie haben? Im Video geben wir Antworten. →mehr erfahren
-
Betriebsrat und Datenschutz
Wie ist das Verhältnis zwischen Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates und dem Datenschutzrecht? Wie ist der Betriebsrat beim Thema Datenschutz eingebunden? Wir geben einen Überblick. →mehr erfahren
-
Verträge mit digitalen Produkten
Software, Online-Speicherdienste oder Social Media - digitale Produkte sind vielfältig. Wir erklären, wie sie der Gesetzgeber kategorisiert und was Sie über das Bezahlen mit Daten wissen sollten. →mehr erfahren
-
Funktionalitäten von KI – rechtliche Betrachtung
In diesem Video erfahren Sie, wie Funktionsweise, Potenzial und rechtliche Implikationen von künstlicher Intelligenz zusammenhängen. →mehr erfahren
-
Vertragsschlüsse mit KI
Wie hängen Vertragsschlüsse und künstliche Intelligenz (KI) zusammen? Welche rechtlichen Aspekte sind dabei zu beachten? Wir geben einen Überblick und erklären, wie die Rolle von KI bei Vertragsschlüssen zu verstehen ist. →mehr erfahren
-
Digitale Fertigung erproben
Lindner Armaturen aus Chemnitz realisierte eine vollautomatische Anlage zum Fertigen von Hydraulikschläuchen. Das Video erläutert, wie die Umsetzung mit unserer Unterstützung gelang und welche Vorteile sowie Lessons Learned sich daraus ergeben. →mehr erfahren