Suchergebnisse für Nachhaltigkeit
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen: Einführung
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Wege zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Die CO2-und Ökobilanzierung sind dabei eine gut geeignete Methode, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte zu bewerten und Verbesserungspotentiale abzuleiten. →mehr erfahren
-
Selbstlernangebot Nachhaltigkeit
Steigen Sie in das Thema Nachhaltigkeit ein und lernen Sie die drei Leitstrategien für eine nachhaltige Handlungs- und Wirtschaftsweise kennen. →mehr erfahren
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen II
Am 05.12. findet der zweite Teil der Reihe statt und beschäftigt sich mit der Erstellung einer einfachen unternehmensweiten Treibhausgasbilanz, Verbesserungsmaßnahmen und der Bilanzierung von Produkten. →mehr erfahren
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen I
Am 28.11. findet der erste Teil der Reihe statt und beschäftigt sich mit den Grundlagen zur Ökobilanzierung und dem Aufbau eines Verständnisses für das Denken in Lebenszyklen. →mehr erfahren
-
Fachcheck Nachhaltigkeit
Sie möchten handeln statt abwarten? Der Fachcheck Nachhaltigkeit gibt erste Ansatzpunkte, wo Potenziale für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag liegen. →mehr erfahren
-
Nachhaltigkeit im Unternehmen – warum und wie umsetzen?
Unser Vorgehensmodell zur Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeigt, wie Unternehmen diese Themen strukturiert angehen können. →mehr erfahren
-
Nachhaltigkeit – wir fangen jetzt an! Unternehmen zukunftsfähig machen.
Digitalisierung ist nicht irgendwann in der Zukunft, Digitalisierung ist jetzt. Doch wo geht es hin mit der digitalen Entwicklung? In welche Richtung steuern wir damit? Welchem Zweck sollen digitale Technologien dienen? Neben Pandemie und Digitalisierung wartet ein weiteres Mammutprojekt auf tatkräftige Hände: Klima schützen, Artensterben bremsen, faire Arbeitsbedingungen sichern… Stichwort: Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung klärt, was „Nachhaltigkeit“ konkret bedeutet und wie sich Unternehmen zukunftsfähig aufstellen. →mehr erfahren
-
Grundlagen Nachhaltigkeit
In dieser Veranstaltung wird daher ein Einblick in die verschiedenen Themen des nachhaltigen Handelns gegeben. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten des nachhaltigen Handelns in Unternehmen und geben die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. →mehr erfahren
-
Nachhaltigkeit – Erfolgsfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Das Konzept Nachhaltigkeit gewinnt stetig an Bedeutung und rückt auch für KMU zunehmend in den Fokus. Wir geben einen Überblick, welche Indikatoren und Strategien existieren. →mehr erfahren