Zukunft leben
-
Nachhaltigkeit im Unternehmen – warum und wie umsetzen?
Unser Vorgehensmodell zur Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeigt, wie Unternehmen diese Themen strukturiert angehen können. mehr erfahren→
-
Energetische Transparenz durch Simulation
Die Erweiterung einer Materialflusssimulation um energetische Aspekte verspricht Mehrwerte für die Energieeffizienz. Wir geben Hinweise für ein geordnetes Vorgehen. mehr erfahren→
-
Grüne Fernwärme
Um ihren CO2 Footprint zu verbessern, ermittelten die Stadtwerke Werdau Potentiale und Handlungsansätze zur Schaffung grüner Fernwärme auf Basis digitaler Strategien. mehr erfahren→
-
Sustainable Development Goals
Die vereinten Nationen haben sich auf 17 Nachhaltigkeitsziele geeinigt. Wir geben einen Überblick, zeigen Potentiale und Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen auf. mehr erfahren→
-
Die eigene Ökobilanz erkennen
Die STEMA GmbH Metalleichtbau GmbH fertigt Anhänger und wollte die eigene Ökobilanz erkennen sowie den Einfluss von Produkten und Prozessen untersuchen. Wir geben einen Einblick. mehr erfahren→
-
Intelligentes Fernwärmenetz aufbauen
Grüne Fernwärme wird erst durch ein intelligentes Fernwärmenetz ermöglicht. Wir schauen uns mit den Stadtwerken Werdau mögliche Ansätze in der Netzinfrastruktur und den Steuerungsprozessen an. mehr erfahren→