Prozessmanagement
-
Virtuelle und KI-basierte Fabriken im Omniverse
Omniverse bietet neue Möglichkeiten für Fabrikprojekte. So können diese auf einer Plattform komplett virtuell geplant und auf Basis von KI optimiert werden. Wir werfen einen Blick auf die Anwendung. →mehr erfahren
-
Selbstlernangebot Prozessmodellierung für Logistikprozesse
Kennen Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen? Klarheit schafft eine Prozessmodellierung. Wie sie funktioniert und welche Methoden zum Einsatz kommen, erklärt unsere Online-Lerneinheit. →mehr erfahren
-
Leitfaden für Digitalisierung erarbeitet
Wie entwickelt man das eigene Unternehmen sinnvoll digital weiter? Wir haben einen Papiermaschinenhersteller bei der Strukturierung und Priorisierung unterstützt. Lesen Sie wie. →mehr erfahren
-
Flexibilität und Transparenz in der Logistik steigern
Norafin Industries will Abläufe in der Logistik verbessern. Sie sollen flexibler und transparenter werden. Wo genau Potenziale liegen und welche digitalen Maßnahmen dabei helfen, finden wir zusammen heraus. →mehr erfahren
-
Visuelle Gestaltung für Bauprojekte
Gerade beim Immobilenkauf und der -planung stützen 3D-Visualisierungen die Vorstellungskraft und erleichtern das Treffen von Entscheidungen. Wir wägen Inhouse-Umsetzung und Outsourcing ab. →mehr erfahren
-
Transparente Produktions- und Logistikprozesse schaffen
Norafin Industries (Germany) GmbH fertigt technische Spezialvliesstoffe. Die Produktverfolgung ist aktuell mit einem hohen Suchaufwand verbunden. Gemeinsam suchen wir Wege zur Verbesserung. →mehr erfahren
-
Individualisierte Massenfertigung von Fahrradschlössern
Wie hoch ist der Aufwand, um die Fertigung von hochgradig individualisierten Fahrradschlössern in die bestehende Prozesskette zu integrieren? Das untersuchen wir im Projekt mit Texlock. →mehr erfahren
-
Digitale Auftragssteuerung im erzgebirgischen Handwerksbetrieb
Die Firma HOLZ-HESS fertigt Fenster und Türen und wünscht sich mehr Transparenz in der Auftragsabwicklung. Gemeinsam skizzierten wir Lösungen und Ansatzpunkte für die Digitalisierung. →mehr erfahren
-
ERZmobil sprachbasiert per Smartphone buchen
Das ERZmobil ergänzt den ÖPNV der Stadt Zwönitz. Es verkehrt im Gegensatz zu klassischen Buslinien nur nach vorheriger Bestellung per App. Künftig soll die Buchung auch sprachbasiert möglich sein. →mehr erfahren